Das Wort "Hacker" ist zu einem geläufigen Begriff geworden, und doch bleibt es eines der am meisten missverstandenen in der Welt der Technik. Viele denken dabei an ein dramatisches Bild: jemand, der über eine Tastatur gebeugt ist, die Kapuze aufgesetzt hat und Codezeilen über einen Bildschirm laufen lässt, während er in ein sicheres Netzwerk einbricht. Diese Darstellung, obwohl [...]
Der Bad Bot Report 2025 zeigt, dass bösartiger automatisierter Datenverkehr mittlerweile das Internet dominiert und 37% aller Aktivitäten ausmacht. In diesem Artikel werden die wichtigsten Ergebnisse aufgeschlüsselt, die sich entwickelnden Bot-Taktiken mit Hilfe von KI hervorgehoben und wichtige Strategien für Unternehmen zum Schutz ihrer Websites vor Scraping, Betrug, Kontoübernahmen und anderen automatisierten Bedrohungen skizziert.
Sie haben gerade ein Produkt in limitierter Auflage auf den Markt gebracht. Innerhalb von Sekunden verschwindet Ihr Bestand - nicht in den Händen eifriger Kunden, sondern in digitalen Einkaufswagen, die von unsichtbaren Skripten gesteuert werden. Das ist keine Panne oder ein überraschender Anstieg der Nachfrage. Es ist das Werk von Sneaker-Bots. Diese spezialisierten Programme sind darauf ausgelegt, [...]
Wenn Sie eine Website betreiben, ist der Besuch des Googlebot normalerweise ein gutes Zeichen. Der offizielle Web-Crawler von Google ist für die Indizierung Ihrer Website zuständig, damit sie in den Suchmaschinenergebnissen erscheinen kann. Je häufiger Ihre Website gecrawlt wird, desto schneller können Ihre Inhaltsaktualisierungen in Google erscheinen [...]
Daten sind mehr als nur Informationen - sie sind ein Vermögenswert. Sie treiben Marketingkampagnen an, sichern Kundenbeziehungen, fördern die Entscheidungsfindung und schaffen Vertrauen zwischen Nutzern und Unternehmen. Doch in dem Maße, in dem Daten wertvoller geworden sind, haben auch die Bedrohungen für ihre Sicherheit zugenommen. Zu den schwerwiegendsten dieser Bedrohungen gehören Daten [...]
Jede E-Mail, die Sie versenden, jeder Videoanruf, den Sie tätigen, und jede Website, die Sie aufrufen, beinhaltet eine komplexe Abfolge von Datenaustauschvorgängen zwischen Systemen. Obwohl vieles davon unsichtbar abläuft, gibt es ein Modell, das hilft zu erklären, wie das alles funktioniert: das OSI-Modell. Die Abkürzung steht für Open Systems Interconnection, das OSI-Modell ist ein [...]
Ein Proxyserver mag wie ein technisches Konzept klingen, das IT-Fachleuten vorbehalten ist, aber er ist ein leistungsfähiges Instrument, das jeden betrifft, der das Internet nutzt - insbesondere Unternehmen. Da Cyber-Bedrohungen immer raffinierter werden und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes zunehmen, ist es wichtig zu verstehen, was ein Proxyserver ist und wie er in Ihr digitales System passt [...]
Jede Minute dringen weltweit Tausende von gefälschten Konten in digitale Plattformen ein. Was wie ein gesundes Nutzerwachstum aussieht, verbirgt oft eine kostspielige Realität: betrügerische Registrierungen, die Ressourcen verschlingen, Daten beschädigen und das Vertrauen der Nutzer untergraben. Allein im Jahr 2024 kostete der Betrug mit gefälschten Konten Unternehmen weltweit schätzungsweise $2,7 Milliarden Euro. Doch viele Organisationen [...]
Stellen Sie sich einen digitalen Wächter vor, der niemals schläft, aus jedem Angriff lernt und sich schneller anpasst, als es ein Mensch je könnte. Das ist die Vision hinter KI-Agenten in der Cybersicherheit - autonome, intelligente Systeme, die die Cyberabwehr von einer reaktiven Aufgabe in eine proaktive Strategie verwandeln sollen. KI hat viele Formen, aber [...]
Für Unternehmen, die in Spanien digitale Dienstleistungen anbieten, bedeutet der 28. Juni 2025 eine bedeutende Veränderung. An diesem Tag tritt das spanische Gesetz 11/2023 in Kraft, das die digitale Zugänglichkeit für viele Unternehmen des Privatsektors zu einer gesetzlichen Verpflichtung macht. Mit diesem Gesetz wird der European Accessibility Act (EAA) in die nationale Praxis umgesetzt und es werden Standards durchgesetzt, die die [...]