Login-Missbrauch ist ein ernstes und wachsendes Problem, das Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen betrifft. Er tritt auf, wenn Angreifer Schwachstellen im Anmeldeverfahren ausnutzen, um sich unbefugten Zugang zu Benutzerkonten zu verschaffen, was oft zu gestohlenen Daten, finanziellen Verlusten und schwerem Schaden für den Ruf eines Unternehmens führt. Ganz gleich, ob Sie ein Online-Unternehmen [...]
Unter den vielen Bedrohungen, denen sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen ausgesetzt sind, ist Phishing eine der heimtückischsten. Ganz gleich, ob Sie Inhaber einer Website, IT-Manager oder Entscheidungsträger in einem Unternehmen sind, es ist wichtig, Phishing zu verstehen und zu wissen, wie man sich dagegen schützen kann. In diesem Artikel erklären wir, was Phishing ist [...]
Webformulare sind unverzichtbare Instrumente für die Erfassung von Daten, die Bearbeitung von Bestellungen und die Abwicklung von Registrierungen auf Websites. Sie dienen als digitale Brücke zwischen Unternehmen und Nutzern und ermöglichen reibungslose Online-Interaktionen. So wichtig sie auch sind, ziehen Webformulare jedoch auch unerwünschten automatisierten Datenverkehr an, z. B. Bots und Spam. In diesem Artikel, [...]
In dem Maße, in dem Unternehmen ihre Tätigkeiten zunehmend online verlagern, wird die Verwaltung von Benutzerzugängen und -identitäten zu einem entscheidenden Faktor für die Aufrechterhaltung der Sicherheit. Mit der wachsenden Anzahl von digitalen Diensten und Anwendungen ist es wichtiger denn je, sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf sensible Daten oder Systeme zugreifen können. Hier kommt Keycloak ins Spiel [...]
Unternehmen sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Abläufe zu verbessern, ohne dass ihnen dabei erhebliche Kosten entstehen. Eine beliebte Lösung ist Commercial Off-the-Shelf (COTS)-Software. Dieser Begriff bezieht sich auf vorkonfektionierte Software- und Hardwareprodukte, die sofort einsatzbereit sind. COTS-Produkte werden zwar nicht speziell für ein bestimmtes Unternehmen entwickelt, [...]
In der sich rasch entwickelnden Welt des Online-Handels und der digitalen Güter ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, die von anderen eingesetzten Tools und Taktiken zu verstehen, insbesondere automatisierte Systeme, die den Betrieb stören können. Ein solches Tool, das bei Online-Auktionen und im Handel weit verbreitet ist, ist der Sniper-Bot. Diese automatisierten Programme sind darauf ausgelegt, [...]
Cyber-Bedrohungen entwickeln sich ständig weiter, so dass Unternehmen robuste und anpassungsfähige Sicherheitsstrategien implementieren müssen. Herkömmliche Tools wie Firewalls sind zwar unerlässlich, um bösartigen Datenverkehr zu blockieren, doch für eine vollständige Verteidigung sind zusätzliche Schutzschichten erforderlich. Eine solche kritische Schicht ist das Network Intrusion Detection System (NIDS). Denken Sie an NIDS [...]
Stellen Sie sich vor, Sie durchsuchen das Internet und sammeln alle möglichen wertvollen Daten - Produktinformationen, Preise oder Kundenrezensionen - ohne jemals manuell jede Seite zu besuchen. Web Scraping macht genau das und nutzt automatisierte Tools, um schnell und effizient Informationen von Webseiten zu sammeln. Bei diesem Verfahren werden Inhalte von Webseiten extrahiert, oft [...]
Stellen Sie sich vor, Ihre Website sei ein belebter Laden und der Server fungiere als Kassierer, der alle Transaktionen abwickelt. Wenn ein plötzlicher Kundenansturm eintrifft oder der Kassierer mit zu vielen Aufgaben auf einmal überlastet ist, verlangsamt sich der Service, und es entsteht Chaos. Dies ist eine vereinfachte Version dessen, was [...]
Wenn es darum geht, Ihre Website vor automatisierten Bedrohungen wie Spam und Bots zu schützen, sind Sicherheitstools wie CAPTCHA unerlässlich geworden. Eine der am weitesten verbreiteten Formen von CAPTCHA ist Google reCAPTCHA. Ein Tool, das entwickelt wurde, um zwischen menschlichen Nutzern und Bots zu unterscheiden. Egal, ob Sie ein Online-Händler oder ein Dienstleister sind [...]