Unser Captcha.eu-Plugin für WordPress schützt Ihre Website effektiv vor Bots, Spam und automatisierten Angriffen – ohne sichtbare Captchas, Cookies und Tracking.
✅ Einfache Installation direkt über das WordPress-Backend
✅ Keine Cookies, kein Tracking – 100% datenschutzkonform
✅ Barrierefrei gemäß den WCAG-Richtlinien
✅ Hosting in Österreich – kein involviertes Drittland
Jetzt kostenlos testen - 100 Verifizierungen, keine Kreditkarte erforderlich.
Holen Sie sich das WordPress-Plugin kostenlos und zahlen Sie nur nach den aktuellen Tarifen. Unsere Preise beginnen bei 8,90 €/Monat für 1.000 Anfragen. Lernen Sie mehr.

Captcha.eu vs. Google reCAPTCHA bei WordPress
Sie sind auf der Suche nach einer datenschutzkonformen und benutzerfreundlichen Alternative zu Google reCAPTCHA? Hier sehen Sie auf einen Blick, warum Captcha.eu die beste Lösung für WordPress ist:
- Keine Benutzerinteraktion erforderlich
Während reCAPTCHA auf Bilderrätsel oder Kontrollkästchen setzt, läuft Captcha.eu komplett im Hintergrund ab – ohne nervige Klicks. - GDPR-konform ohne Cookie-Banner
Captcha.eu verwendet keine Cookies oder Tracking und verarbeitet keine personenbezogenen Daten – es ist also keine aktive Nutzerzustimmung erforderlich. Bei Google reCAPTCHA ist gemäß der GDPR eine Zustimmung notwendig. - Hosting innerhalb der EU (Österreich)
Alle Daten verbleiben in der EU – bei Google findet die Verarbeitung auf US-Servern statt. - Einfaches WordPress-Plugin
Captcha.eu kann direkt im Backend installiert werden und schützt Logins, Kommentare und Formulare – reCAPTCHA erfordert oft zusätzliche Konfiguration und externe Integration. - Barrierefrei nach WCAG-Standards
Captcha.eu ist vollständig barrierefrei – reCAPTCHA kann für Benutzer mit Beeinträchtigungen problematisch sein.


Bereit, Captcha.eu auszuprobieren?
So fügen Sie WordPress ein Captcha hinzu
Captcha.eu bietet eine schnelle, einfache Lösung, um eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre WordPress-Site zu ermöglichen. Das Ankreuzen von Kästchen und langwierige Lösen von Rätseln entfällt dabei vollständig. So richten Sie das Captcha-Plugin auf Ihrer WordPress-Site ein:
1
Zuerst erfolgt der Download vom Plugin, dafür navigieren Sie zuerst zu „Plugins“, danach klicken Sie in Ihrem WordPress-Dashboard auf „Neues Plugin hinzufügen“ und suchen nach „Captcha.eu“. Laden Sie dann Plugin herunter und installieren Sie es.

2
Als nächstes müssen Sie ein Captcha.eu-Konto erstellen. Hierfür gehen Sie zur Login-Seite und nutzen die Signup-Funktion, um ein Konto zu registrieren und sich anzumelden. Danach können Sie sich in Ihrem Konto einloggen.
3
Gehen Sie nach dem Einloggen auf der Seite Captcha.eu zum Dashboard. Hier können Sie eine Domain einrichten, die geschützt werden soll. Die Domain kann eine beliebige Zeichenfolge haben und ist nicht an die HTTP-Domäne selbst gebunden – es ist eine organisatorische Einheit.
4
Jetzt müssen Sie Sie das Plugin für Ihre Formulare aktivieren. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu „Plugins“ und klicken Sie das Kontrollkästchen „Aktivieren“.

5
Gehen Sie in WordPress zu den Einstellungen des Captcha.eu-Plugins. Kopieren Sie Ihre API-Schlüssel (öffentlicher und REST-Schlüssel) aus dem Captcha.eu-Dashboard und fügen Sie sie in die Einstellungen des Plugins ein. Dadurch wird die Kommunikation zwischen Ihrer Website und dem Captcha.eu-Server ermöglicht.

6
Markieren Sie jedes Plugin, für das Sie captcha.eu aktivieren möchten. Dazu gehören Captcha-Login für WordPress, Registrierung, Passwort-Reset und Kommentare sowie gängige Plugins für WordPress wie Ninja Forms oder Elementor Pro.

Damit ist es geschafft! Ihre WordPress-Site ist jetzt mit dem Captcha.eu-Plugin geschützt. Wenn Sie in der Nutzung auf Probleme stoßen oder Fragen haben, finden Sie hier die Dokumentation , in der die häufigsten Fragen detailliert beantwortet werden. Alternativ können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie Anleitung und Unterstützung benötigen.
Ob Sie Bots davon abhalten möchten, auf Ihre Kontakt-Formular zuzugreifen, Spam vermeiden wollen, oder einfach einen sauberen Kommentarbereich wünschen, der nur menschliche Inhalte zulässt: Mit Captcha.eu können Sie all dies tun.
Fügen Sie Ihrem WordPress-Kontaktformular oder Kommentarbereich Captcha hinzu
Um Ihr Kontaktformular oder Ihren Kommentarbereich zu schützen, navigieren Sie einfach zu den Captcha.eu-Plugin-Einstellungen auf Ihrer WordPress-Site und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Plugins, die Sie sichern möchten. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Login, Registrierung, Passwort zurücksetzen und Kommentare der WordPress-Site selbst zu schützen.
Welche WordPress-Plugins unterstützt Captcha.eu?
Captcha.eu unterstützt eine große Auswahl an beliebten Kontaktformular-Plugins. Sie können Websites schützen, die Folgendes verwenden:
- Ninja-Formen
- Schwerkraftformen
- Kontaktformular 7
- WP-Formulare
- Divi
Machen Sie Ihr WordPress-Kontaktformular sicher: Mit Captcha.eu und seinen zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten können Sie Bots mit nur wenigen Klicks in Schach halten. Weitere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Dokumentation. Und falls Sie noch offene Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach über unser (Captcha-geschütztes) Kontakt-Formular.